• Unsere
    Kompetenzen

Unsere
Kompetenzen

Ermittlungen

Über 50 Prozent der deutschen Unternehmen sind laut aktueller Studien führender Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Universitäten und des Bundeskriminalamtes von Wirtschaftskriminalität betroffen. Die für die Unternehmen enstandenen finanziellen Schäden sind, neben der Schädigung der Reputation, gravierend.

Besonders häufig handelt es sich dabei um Vermögensdelikte. Aber auch Verstöße gegen Patent- und Markenrechte, durch Betrug und Untreue sowie Bestechung und Diebstahl vertraulicher Kunden- und Unternehmensdaten, nehmen in den Unternehmen zu.

Mittelständische Unternehmen sind diesen Kriminalitätsformen oft schutzlos ausgeliefert. Das liegt zum einen an dem oft vorherrschenden Zweifel, dass eigene Mitarbeiter als »Innentäter« in Frage kommen könnten. Zum anderen ist ein eingetretener Schadensfall oft Resultat fehlender organisatorischer Schutzmaßnahmen und wird in der Regel nur durch Zufall offenbart. Hinzu kommen Risiken durch Außenverbindungen, wie Vertragspartner, Lieferanten oder auch Konkurrenten.

Oft haben Inhaber, Geschäftsführer oder Vorgesetzte vage Hinweise oder sogar konkrete Verdachtsmomente für schädigendes Verhalten aber unterlassen konsequente Untersuchungen, u.a. durch den Druck des täglichen Arbeitsaufkommens.

Reagieren Sie, bevor aus der einmaligen Verfehlung einzelner Täter ein „Geschäftsmodell“ wird! Unsere Spezialisten ermitteln, beraten und unterstützen Sie. Aus langjähriger Erfahrung können wir Bedrohungslagen genau einschätzen und rechtzeitig erkennen. Wir klären auf, bevor eine Handlung zur Tat wird.